Kegelsenker

Zum Verbauen und Verschrauben von Holz- oder Metallplatten sind Bohrlöcher oftmals unerlässlich. Schrauben, die dann die Werkstücke miteinander verbinden, sind oft nicht plan mit dem Werkstück, der Schraubenkopf schaut oftmals 0,5 – 1,0 mm aus dem verbundenen Teil hinaus. Dies ist oftmals nicht erwünscht, schnelles Eindrehen der Schraube mit Bohrmaschine oder Ähnlichem, bringt auch keinen Erfolg, besonders bei Metall nicht. Kegelsenker sind für diese Unwegsamkeiten bestens geeignet, denn sie schaffen quasi Platz für den Kopf der Schraube und dies auf sehr einfache Art. Kegelsenker gibt es mit unterschiedlichen Schneiden, das Grundprinzip ist aber bei allen Kegelsenkern das Gleiche.

Der 90°-Kegel als Bohrkopf wird in das vorhandene Bohrloch geführt und vorsichtig wird durch den Kegel eine kleine Vertiefung an der Oberfläche des Werkstoffes geschaffen. Durch diese nun vorhandene Vertiefung lässt sich der Schraubkopf in das Werkstück absenken und die Oberfläche ist auch an den Verbindungen plan und glatt. Kegelsenker sind für alle, die es sehr genau lieben, äußerst empfehlenswert.