MIG-Schweißgerät
Bei einer MIG-Schweißmaschine (MIG = Metall-inert-Schweißen) wird, wie auch beim MAG-Schweißen, das Metallschutzgasverfahren angewendet. Allerdings werden dabei inerte Schutzgase, anstatt aktive verwendet. Die Schweißarbeit wird mit einem Lichtbogen ausgeführt, daher muss neben Schutzkleidung im Besonderen ein Augenschutz getragen werden, der einer Verblendung vorbeugt. Geeignet für MIG-Schweißen sind Werkstoffe aus niedrig und hoch legiertem Stahl sowie NE-Metalle (nicht aus Eisen) wie Kupfer, Nickel, Aluminium usw. bzw. vorzugsweise Aluminiumlegierungen. Das MIG-Schweißverfahren findet die häufigste Anwendung im Flugzeug-, Anlagen- und Apparatebau.