Plasma Schweißmaschine

Die Unkenntnis des Verfahrens mit Plasmaschweißgeräten trägt dazu bei, dass diese Schweißtechnik noch kaum verbreitet ist, obwohl die Vorteile gegenüber anderen Schweißtechniken überwiegen. Plasma-Schweißen ermöglicht Materialien ab 0,1 mm, die sich sehr schnell zusammenfügen und kaum verflüssigen zu verbinden. Hauptanwendungsbereiche sind bei allen Plasma-, Stichloch- oder Schlüsselloch-Schweißen, wo eine Blechdicke ab 3 mm benötigt wird. Bei einlagigem Schweißen ohne Nahtvorbereitung, sogar bis zu einer Blechdicke von 10 mm möglich. Maßgebend sind dabei Behälter-, Apparate- und Rohrleitungsbau sowie die Raumfahrttechnik.

Das Plasmaschweißen stellt eine Weiterentwicklung des WIG-Schweißen dar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sich insbesondere für Bauteile mit geringen Wanddicken aus legierten Stählen (z.B. Chrom-Nickel) eignet. Die Schweißgeschwindigkeiten liegen etwa doppelt so hoch wie z.B. beim MIG-Schweißen. Bei Stumpfnähten kann in vielen Fällen ohne Zusatzwerkstoff geschweißt werden. Dies wird durch die hohe Energiedichte im Plasmastrahl ermöglicht.