Selbstbohrschrauber
Zu den rein industriellen, aber dennoch käuflich zu erwerbenden elektrischen Werkzeugen gehört der Selbstbohrschrauber, welcher mit den Bohrschraubern, wie ihn jeder Handwerker im Baumarkt bekommen kann, im weitesten Sinne nicht nur Ähnlichkeit, sondern bis auf sehr wenige Ausnahmen auch die gleichen Werte besitzt, fast identisch oder mindestens genau vergleichbar ist. Dieses spezielle Werkzeug gibt es jedoch nicht in der Ausführung als Akkuschrauber, da es sich hierbei um eine industrielle Maschine handelt und diese nicht so sehr oft gewünscht wird. Eines der wichtigsten Merkmale bei einem Selbstbohrschrauber ist der sehr leistungsstarke und robuste Motor, welcher bei normalem Gebrauch praktisch unverwüstlich ist.
Eine der absoluten Besonderheiten bei diesem Gerät ist der Handgurt, der für entspanntes und
erholsames Arbeiten sorgt. Zudem ist ein solcher Selbstbohrschrauber extrem leise, auch bei
voller Drehzahl. Solch ein Selbstbohrschrauber baut sich wie folgt auf: Das Herzstück ist der
bereits erwähnte robuste und unerschütterliche Motor, der für gleichmäßigen und ruhigen Lauf sorgt.
Dann folgt das Getriebe, welches für die Gleichmäßigkeit des Betriebs zuständig ist. Danach folgt
die Kupplung, die jeden Schraubvorgang mit einem leichten Rutschen beendet. Zum Schluss und als
einziges von außen sichtbares Teil ist die Werkzeugaufnahme, welche nur die Innensechskantschrauben
mit ¼-Zoll aufnehmen kann.
Das maximale Drehmoment bei diesem besonderen Selbstbohrschrauber beträgt 18 Newtonmeter, welches
für eine sehr starke Leistung spricht. Die Leerlaufdrehzahl beläuft sich auf 1.900 Umdrehungen pro
Minute. Unter Last schafft dieses robuste Gerät immerhin noch 1.300 Umdrehungen in der Minute. Vor
allem die unübertroffene Standfestigkeit und die robuste Ausführung sprechen in allen Punkten für
dieses Gerät. Auf die neuere Ausführung des Griffs, wie es bei den normalen Bohrschraubern der Fall
ist, wurde absichtlich verzichtet, weil er bei diesem Gerät einfach nur als störend empfunden werden
könnte, denn der vor allem ermüdungsfreie Griff mit dem zusätzlichen Handgurt wurde von Technikern
entwickelt, um ein hervorragendes Arbeiten zu ermöglichen.
Dieser Selbstbohrschrauber ist natürlich nicht in jedem Baumarkt zu bekommen, denn dieses besondere
Gerät passt einfach nicht zu diesen einfachen, aber trotzdem ebenfalls sehr guten Werkzeugen. Es ist
genau wie bei einigen anderen Werkzeugen. Deren Leistung ist einfach genial und durch nichts zu ersetzen,
haben dafür aber auch ihren Preis und sind ebenfalls in keinem Baumarkt zu finden. Genau so ist es auch
bei diesem besonderen Gerät, denn es wirkt zwar ziemlich unscheinbar und unterscheidet sich von den
einfachen Bohrmaschinen nur durch das Bohrfutter und die zusätzliche Handschlaufe, aber dies ist eben
nur rein äußerlich. Wer einmal mit einem solchen Wunderwerk gearbeitet hat, möchte nach Möglichkeit
kein anderes Gerät mehr bedienen.