Spiralbohrer

Spiralbohrer sind die wohl gängigsten bzw. bekanntesten Bohrer, die es auf dem Markt gibt. Die Schneide eines Spiralbohrers ist kegelförmig und der Spitzenwinkel beträgt bei HSS-Bohrern 118°, bei Hartmetallbohrern üblicherweise 135°. Im Allgemeinen ist diese Art von Bohrern besonders auf das Bearbeiten von Metall ausgelegt, aber auch einfache Hölzer oder Kunststoffe können mit dem Spiralbohrer bearbeitet werden bzw. die gewünschten Löcher gebohrt werden. Gerade in Baumärkten findet man eine Vielzahl von Sets dieser Bohrer-Art, es lohnt sich jedoch sehr genau auf die Qualität zu schauen, denn Spiralbohrer ist nicht gleich Spiralbohrer.

Verschiedene Beschichtungen machen Spiralbohrer leistungsstärker und langlebiger, dies spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder. Besonders gängig sind Spiralbohrer mit einer Kobaltlegierung und Titannitrierung. Diese Bohrer sind besonders für harte Werkstoffe geeignet und auch für den Profi genau das richtige Werkzeug um Metall oder sehr harte Hölzer zu bearbeiten. Bei dem Kauf von Spiralbohrern sollte immer auf eine hohe Qualität geachtet werden, um nicht nach wenigen Löchern einen glühenden und unbrauchbaren Bohrer zu haben.