Unlösbare Verbindungen
Seit Langem schon verwendet man in der Technik die verschiedensten Mittel und Methoden, um verschiedene Teile miteinander zu verbinden, sei es zum Zwecke der Kraftübertragung, des mechanischen Zusammenhalts oder zum Übertragen elektrischer Ströme. Laut Definition können unlösbare Verbindungen nur durch Zerstörung der verbundenen Teile oder des jeweiligen Verbindungselements wieder getrennt werden.
Es gibt verschiedene Arten der unlösbaren Verbindungen. Am bekanntesten und wohl auch am häufigsten anzutreffen sind die Schweißverbindungen in ihren unterschiedlichen Formen. Ohne diese Art der unlösbaren Verbindung könnte die moderne Welt, so wie man sie kennt, nicht existieren. Ob im Maschinen- und Anlagenbau, dem Bauwesen, Fahrzeugbau oder vielen anderen Bereichen, auf Schweißverbindungen stößt man praktisch überall. Eine andere wichtige Form der unlösbaren Verbindungen sind Lötverbindungen. Diese findet man naturgemäß überwiegend im Bereich Elektrotechnik/Elektronik und in der Feinmechanik sowie der Computertechnologie. Eine andere Art der unlösbaren Verbindungen, die schon eine lange Tradition hat und gerade in jüngerer Zeit wieder stark im Kommen ist, sind die verschiedenen Klebeverbindungen. Unter einer Klebeverbindung versteht man die permanente Verbindung zweier verschiedener Materialien bzw. Bauteile mittels eines dritten Materials, des Klebers zu einer unlösbaren Einheit. Die Klebetechnologie ist schon sehr alt und wird heute sehr vielseitig angewendet, von der Herstellung von Schuhen, bei denen die Sohle häufig geklebt wird bis zu den Hitzeschutzkacheln der Space Shuttles, die mittels Spezialklebers am Rumpf befestigt werden. Eine andere Art der unlösbaren Verbindungen sind die Nietverbindungen. Traditionell wurden die verschiedenen Nietverfahren im Bauwesen oder Schwermaschinenbau/Schiffbau angewendet werden. Da sie sehr arbeitsintensiv sind, wurden sie nach und nach durch moderne Schweißverfahren ersetzt. Lediglich im Flugzeugbau und Leichtbau werden automatisierte Nietverfahren bis heute im großen Umfang eingesetzt.